Kinderzahnheilkunde
Von Anfang an gesunde Zähne
Milchzahnversorgung
Dass Milchzähne nicht gepflegt werden müssen, weil sie sowieso ausfallen, ist ein fataler Irrtum.
Breitet sich schon im Milchgebiss Karies aus, ist das Risiko für die kommenden Zähne deutlich erhöht.
Fluoridierung
Ergänzend zum Vorsorgeprogramm ist eine regelmäßige Fluoridierung des Gebisses sinnvoll.
Individuelle Zahnpflegedemonstration
um Kindern die richtige Zahnpflege beizubringen.
Fissurenversiegelung
Bei Kindern brechen mit ca. 6 Jahren die ersten bleibenden Backenzähne durch die Schleimhaut. Diese weisen tiefe „Grübchen“ (Fissuren) auf der Kaufläche auf. Da beim Zähneputzen diese feinen und engen Fissuren von der Zahnbürste oft nicht erreicht werden, kann leicht Karies entstehen.
Daher sollte im Rahmen eines individuellen Prophylaxeprogramms, das die Kinder bis zum 18. Lebensjahr begleitet, eine Versiegelung der Fissuren durchgeführt werden.
Hierbei werden diese mit Kunststoff versiegelt, um das Eindringen von Kariesbakterien zu verhindern. Gründliches Zähneputzen wird natürlich durch diese Maßnahme nicht ersetzt.

Grafik Zahnoberfläche im Querschnitt